Beim „Sparkassen-Hallencup“ der Fußballjunioren im Kreis Neumarkt/Jura sind die ersten Endrunden komplett. Sowohl bei der U19 (A-Jugend) als auch bei der U17 (B-Jugend) stehen die jeweils sechs Teilnehmer an der Finalrunde fest. Die A-Jugend ermittelt ihren Meister bereits am kommenden Sonntag, 18. Januar, ab 14.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle. Ein Team aus dem Jura Süden konnte sich dabei allerdings nicht qualifizieren. Besonders bitter war das Ausscheiden der U19 des Endrunden-Gastgebers TSV 1860 Weißenburg. Das Bezirksoberliga-Team von Trainer Christoph Jäger scheiterte in der zweiten Runde im Playoff mit 8:9 (3:3) nach Sechsmeterschießen unglücklich gegen den Kreisliga-Tabellenführer DJK Schwabach.
Qualifiziert haben sich für die A-Jugend-Endrunde der SC Feucht (Bezirksoberliga), der TSV Katzwang, die JFG Franken Jura, die SpVgg Roth, die bereits erwähnte DJK Schwabach (alle Kreisliga) sowie die SG TSV Mörsdorf als Überraschungsteam aus der Gruppe NM/Jura 1. Bei den B-Junioren (U17) marschierte die Mannschaft des TSV 1860 Weißenburg ohne Gegentor in die Endrunde.
Zum Abschluss der dritten Runde war es im Playoff (bzw. Überkreuzspiel) gegen die SG FV Dittenheim mit einem knappen 1:0 allerdings eng für die Bezirksoberliga-Truppe von Trainer Jürgen Bauer. Bei der B-Jugend findet die Endrunde am Sonntag, 1. Februar, um 14.00 Uhr in Neumarkt statt. Folgende Teams haben sich qualifiziert: BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, TSV 1860 Weißenburg (alle Bezirksoberliga), JFG Franken Jura, JFG Wendelstein und SV Unterreichenbach (alle Kreisliga).
Während bei der C1 (U15) noch um die Endrundenplätze gespielt wird, haben in der Altersklasse der D1-Jugend (U13) der TSV 1860 Weißenburg und die JFG Wendelstein durch ihre Playoff-Siege die ersten beiden Ti-ckets für die Endrunde am 31. Januar, ab 10.00 Uhr in Neumarkt gelöst. Die Weißenburger Bezirksoberliga-Jungs von Trainer Thomas Vierke behaupteten sich in ihrem Playoff mit 2:0 gegen den TSV Heideck. Die vier weiteren Finalisten werden am kommenden Wochenende in Schwabach und Gunzenhausen ermittelt.
In den anderen Altersklassen sind die Endrundenteilnehmer größtenteils noch offen. Nachstehend ein Überblick.
A-Junioren-Endrunde (U19) am Sonntag, 18. Januar, ab 14.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle: Gruppe 1: SC Feucht, SG TSV Mörsdorf, TSV Katzwang; Gruppe 2: JFG Franken Jura, SpVgg Roth, DJK Schwabach.
B-Junioren-Endrunde (U17) am Sonntag, 1. Februar, ab 14.00 Uhr in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt: Gruppe 1: BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: JFG Franken Jura, JFG Wendelstein, SV Unterreichenbach.
C1-Junioren-Endrunde (U15) am Samstag, 31. Januar, ab 14.00 Uhr in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt: alle sechs Teilnehmer noch offen.
C2-Junioren-Endrunde (U14) am Samstag, 21. Februar, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe 1: JFG Wendelstein, TSV Berching; Gruppe 2: ASV Neumarkt, JFG Franken Jura (die beiden fehlenden Teilnehmer werden noch ermittelt).
D1-Junioren-Endrunde (U13) am Samstag, 31. Januar, ab 10.00 Uhr in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt mit TSV 1860 Weißenburg und JFG Wendelstein (die weiteren vier Teilnehmer werden noch ermittelt).
D2-Junioren-Endrunde (U12) am Samstag, 21. Februar, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe 1: ASV Neumarkt, JFG Rothsee Süd, Gruppe 2: JFG Wendelstein, JFG Franken Jura (die beiden fehlenden Teilnehmer werden noch ermittelt.
E1-Junioren-Endrunde (U11) am Sonntag, 22. Februar, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: alle sechs Teilnehmer noch offen.
E2-Junioren-Endrunde (U10) am Sonntag, 22. Februar, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Roth mit TSV Wolkersdorf und TSV Katzwang (die weiteren vier Teilnehmer werden noch ermittelt).
F1-Junioren-Endrunde (U9) am Sonntag, 1. März, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Schwarzenbruck: alle sechs Teilnehmer noch offen.
F2-Junioren-Endrunde (U8) am Sonntag, 1. März, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Schwarzenbruck mit TSV Wendelstein und FC Holzheim (die vier weiteren Teilnehmer werden noch ermittelt).