Quantcast
Channel: Abteilungen
Viewing all 91 articles
Browse latest View live

Fußball: Beste Stimmung bei der U 7, U 8, U 10 und U 11 Weihnachtsfeier in der Jola Halle

$
0
0

Über 60 Kinder aus 4 Kleinfeldfußballmannschaften (U 7, U 8, U10 und U 11) unseres TSV 1860 Weißenburg haben jetzt in der Jola-Halle in Gunzenhausen die diesjährige Weihnachtsfeier abgehalten. Neben selbst gebackenen Leckereien der Eltern gab es gegen Abend Pommes/Nuggets. Zudem hat es für jeden Spieler ein vorweihnachtliches Geschenk geben: Ein schwarzes „Rot-Weiße Bomber“ T-Shirt. Ermöglicht haben das die Firmen Arslan Mini Market (für die U 8 und U 10), Auto Bierschneider (für die U 11) und die Wüstenrot Bausparkasse Weißenburg (für die U 7). Alles in allem ein herrlicher Tag bei bester Stimmung . . .


Fußball: U 17 und U 13 in der Endrunde - U 19, U 12 und U 10 rausgefolgen - Rest "offen"

$
0
0

Beim „Sparkassen-Hallencup“ der Fußballjunioren im Kreis Neumarkt/Jura sind die ersten Endrunden komplett. Sowohl bei der U19 (A-Jugend) als auch bei der U17 (B-Jugend) stehen die jeweils sechs Teilnehmer an der Finalrunde fest. Die A-Jugend ermittelt ihren Meister bereits am kommenden Sonntag, 18. Januar, ab 14.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle. Ein Team aus dem Jura Süden konnte sich dabei allerdings nicht qualifizieren. Besonders bitter war das Ausscheiden der U19 des Endrunden-Gastgebers TSV 1860 Weißenburg. Das Bezirksoberliga-Team von Trainer Christoph Jäger scheiterte in der zweiten Runde im Playoff mit 8:9 (3:3) nach Sechsmeterschießen unglücklich gegen den Kreisliga-Tabellenführer DJK Schwabach.

Qualifiziert haben sich für die A-Jugend-Endrunde der SC Feucht (Bezirksoberliga), der TSV Katzwang, die JFG Franken Jura, die SpVgg Roth, die bereits erwähnte DJK Schwabach (alle Kreisliga) sowie die SG TSV Mörsdorf als Überraschungsteam aus der Gruppe NM/Jura 1. Bei den B-Junioren (U17) marschierte die Mannschaft des TSV 1860 Weißenburg ohne Gegentor in die Endrunde.

Zum Abschluss der dritten Runde war es im Playoff (bzw. Überkreuzspiel) gegen die SG FV Dittenheim mit einem knappen 1:0 allerdings eng für die Bezirksoberliga-Truppe von Trainer Jürgen Bauer. Bei der B-Jugend findet die Endrunde am Sonntag, 1. Februar, um 14.00 Uhr in Neumarkt statt. Folgende Teams haben sich qualifiziert: BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, TSV 1860 Weißenburg (alle Bezirksoberliga), JFG Franken Jura, JFG Wendelstein und SV Unterreichenbach (alle Kreisliga).

Während bei der C1 (U15) noch um die Endrundenplätze gespielt wird, haben in der Altersklasse der D1-Jugend (U13) der TSV 1860 Weißenburg und die JFG Wendelstein durch ihre Playoff-Siege die ersten beiden Ti-ckets für die Endrunde am 31. Januar, ab 10.00 Uhr in Neumarkt gelöst. Die Weißenburger Bezirksoberliga-Jungs von Trainer Thomas Vierke behaupteten sich in ihrem Playoff mit 2:0 gegen den TSV Heideck. Die vier weiteren Finalisten werden am kommenden Wochenende in Schwabach und Gunzenhausen ermittelt.

In den anderen Altersklassen sind die Endrundenteilnehmer größtenteils noch offen. Nachstehend ein Überblick.

A-Junioren-Endrunde (U19) am Sonntag, 18. Januar, ab 14.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle: Gruppe 1: SC Feucht, SG TSV Mörsdorf, TSV Katzwang; Gruppe 2: JFG Franken Jura, SpVgg Roth, DJK Schwabach.

B-Junioren-Endrunde (U17) am Sonntag, 1. Februar, ab 14.00 Uhr in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt: Gruppe 1: BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: JFG Franken Jura, JFG Wendelstein, SV Unterreichenbach.

C1-Junioren-Endrunde (U15) am Samstag, 31. Januar, ab 14.00 Uhr in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt: alle sechs Teilnehmer noch offen.

C2-Junioren-Endrunde (U14) am Samstag, 21. Februar, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe 1: JFG Wendelstein, TSV Berching; Gruppe 2: ASV Neumarkt, JFG Franken Jura  (die beiden fehlenden Teilnehmer werden noch ermittelt).

D1-Junioren-Endrunde (U13) am Samstag, 31. Januar, ab 10.00 Uhr in der Halle der Mittelschule West in Neumarkt mit TSV 1860 Weißenburg und JFG Wendelstein (die weiteren vier Teilnehmer werden noch ermittelt).

D2-Junioren-Endrunde (U12) am Samstag, 21. Februar, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe 1: ASV Neumarkt, JFG Rothsee Süd, Gruppe 2: JFG Wendelstein, JFG Franken Jura (die beiden fehlenden Teilnehmer werden noch ermittelt.

E1-Junioren-Endrunde (U11) am Sonntag, 22. Februar, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: alle sechs Teilnehmer noch offen.

E2-Junioren-Endrunde (U10) am Sonntag, 22. Februar, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Roth mit TSV Wolkersdorf und TSV Katzwang (die weiteren vier Teilnehmer werden noch ermittelt).

F1-Junioren-Endrunde (U9) am Sonntag, 1. März, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Schwarzenbruck: alle sechs Teilnehmer noch offen.

F2-Junioren-Endrunde (U8) am Sonntag, 1. März, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Schwarzenbruck mit TSV Wendelstein und FC Holzheim (die vier weiteren Teilnehmer werden noch ermittelt).

Fußballtermine aktuell

$
0
0

Sa.

31.01.15

10:00

HKM

4. Runde

U 9 – Junioren

LKH WUG

 

 

10:00

HKM

Endrunde

U 13/1 – Junioren

Neumarkt

 

 

14:00

HKM

Endrunde

U 15/1 – Junioren

Neumarkt

 

 

14:00

HKM

4. Runde

U 11 - Junioren

LKH WUG

 

 

14:30

Spiel

Vorbereitung

SpVgg Roth – 1. Herren

Roth

 

 

18:00

Turnier

Oldie’s CUP

AH

LKH WUG

So.

01.02.15

09:00

Turnier

Privat

U15/3 – Junioren

Gunzenhausen

 

 

10:00

Turnier

Privat

U15/1 – Junioren

Nördlingen

 

 

10:00

Turnier

Stoll CUP

U17/1 – Junioren

LKH WUG

 

 

14:00

HKM

Endrunde

U17/1 – Junioren

Neumarkt

 

Fußball: U 11 und U 9 lösen im Gleichschritt die Endrundentickets - Erfolgreiche Junioren

$
0
0

Insgesamt sind 10 Fußballjuniorenteams unsers TSV 1860 bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft des Kreises Neumarkt/Jura gestartet. U 17, U 15, U 13, U 11 und U 9 schafften von den „Ersten Mannschaften“ den Sprung in die Endrunde, einzig die U 19 blieb in der Zwischenrunde hängen. Bei den „Zweiten Mannschaften sieht es ähnlich aus: U 14 und U 8 haben es in die Endrunde geschafft, während die U 12 und die U 10 jeweils in der Zwischenrunde ausgeschieden sind. Mit insgesamt 7 von 10 Endrundenteilnahmen gehören unsere Fußballballjunioren bzw. der TSV 1860 erneut zu den erfolgreichsten Vereinen im Großkreis.

Fußball: Samstag und Sonntag Bezirksmeisterschaftsheimspiel in der Landkreishalle

$
0
0

Die Hallenfußball-Elite von Mittelfranken trifft sich am kommenden Wochenende in Weißenburg. In der Landkreishalle wird der TSV 1860 die Bezirksendrunden für die Altersklassen U13 (D), U15 (C) und U17 (B) ausrichten. Das Teilnehmerfeld ist jetzt komplett, die Gruppeneinteilung steht. Das Erfreuliche aus Sicht des Gastgebers: Mit der U13 hat sich eine eigene Mannschaft des TSV 1860 für das Turnier qualifiziert und setzt nun natürlich auf den Heimvorteil. Die Weißenburger sind in dieser Altersklasse obendrein der Titelverteidiger. Bei der U13 durften jeweils die Meister und Vize- meister der drei mittelfränkischen Kreise das Ticket für die Bezirks­endrunde buchen. Sechs Mannschaften sind folglich dabei, und der TSV 1860 Weißenburg. (Bezirksoberliga) trifft in der Gruppe A auf die beiden Kreis- li­gisten SC Eltersdorf und TSV Altenberg. In der Gruppe B wollen die JFG Wendelstein (Bezirksoberliga), die SpVgg Ansbach (Kreisliga) und die SpVgg Etzelskirchen (Kreisklas­se) ins Halbfinale kommen. Ausgespielt wird die D-Junioren-Konkurrenz am Sonntag, 8. Februar, ab 10.00 Uhr in der Landkreishalle. Das Finale wird um ca. 13.00 Uhr beginnen. Etwas anders sieht es bei den B- und C-Junioren aus. Hier konnten sich nur die drei mittelfränkischen Kreismeister qualifizieren, denn die höherklassigen Vereine der Landesliga bzw. Bayernliga wurden gesetzt – falls sie es wollten. Der FSV Erlangen-Bruck etwa verzichtete auf das „Freilos“ und ging bei der B-Jugend den Weg über die Kreismeisterschaft – mit Erfolg. Die U17 eröffnet am Samstag, 7. Februar, ab 14.00 Uhr den Turnierreigen, die U15 ist am Sonntag ab 14.00 Uhr dran. Als Titelverteidiger gehen neben dem TSV 1860 Weißenburg (U13) auch der SK Lauf (U17) und die SG Quelle Fürth (U15) ins Rennen. Nachstehend eine zeitliche Übersicht samt Gruppeneinteilung:

U17-Bezirksendrunde am Samstag, 7. Februar, ab 14.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle: Gruppe A: SG Quelle Fürth, FSV Erlangen-Bruck, SG 83 Nürnberg/ Fürth; Gruppe B: SK Lauf, BSC Woffenbach, SpVgg Ansbach; Finale um 17.02 Uhr.

U15-Bezirksendrunde am Sonntag, 8. Februar, ab 14.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle: Gruppe A: FSV Erlangen-Bruck, SG TSV/DJK Herrieden, ASV Neumarkt; Gruppe B: SG Quelle Fürth, SK Lauf, JFG Franken Jura; Finale um 17.02 Uhr.

U13-Bezirksendrunde am Sonntag, 8. Februar, ab 10.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle: Gruppe A: TSV 1860 Weißenburg, SC Eltersdorf, TSV Altenberg; Gruppe B: JFG Wendelstein, SpVgg Ansbach, SpVgg Etzelskirchen; Finale um 13.02 Uhr.

Fußball: 70% Endrundenquote des TSV 1860

$
0
0

Wir haben mal nachgerechnet und uns dabei hoffentlich nicht verzählt: Nicht weniger als 18 von insgesamt 60 Endrundenplätzen bei den Juniorenfußball-Kreismeisterschaften („Sparkassen-Hallencup“) wurden bzw. werden in dieser Saison von sogenannten JFG-Mannschaften, also von Juniorenfördergemeinschaften eingenommen. Zu den wenigen Ausnahmen, die ihre Jugendarbeit noch sehr erfolgreich als eigenständiger Verein ausführen, gehört der TSV 1860 Weißenburg. Den TSV-Sechzigern ist es in diesem Winterhalbjahr gelungen, in sieben von zehn Altersklassen dabei zu sein. Mit jener 70-Prozent-Quote liegt der Weißenburger Verein einmal mehr in der absoluten Spitzengruppe. Zuletzt holten sich die F1- und die E1 ihre Tickets für die Finalrunde ab (siehe auch Ergebnis-Überblick). Nur die U19 (A), die U12 (D2) und die U10 (E2) schieden in der Vorschlussrunde aus. Ansonsten schafften die B (U17), C1 und C2 (U15 und U14), die D1 (U13), die E1 (U11) sowie die F1 und F2 (U9 und U8) jeweils den Sprung unter die besten sechs Mannschaften ihrer jeweiligen Altersklasse.

Die U13 hat sich bereits den Titel geholt und dürfte auch am kommenden Sonntag bei der Bezirksendrunde in der heimischen Weißenburger Landkreishalle gute Chancen haben. Die U15 und U17 erreichten die Plätze vier und fünf. Bei den anderen TSV-1860-Teams fallen die Entscheidungen auf Kreisebene bei den Endrunden am 21./22. Februar in Roth bzw. am 1. März in Schwarzenbruck.

Während der TSV 1860 Dauergast in den Endrunden ist, ist es für die anderen Vereine aus dem Jura Süden oft schon ein toller Erfolg, bei der Hallenrunde weit zu kommen: Der SSV Oberhochstatt und der ESV Treuchtlingen standen zuletzt jeweils mit ih­ren F1- und E1-Mannschaften in der vierten Runde dieser zahlenmäßig stärksten Konkurrenzen. Hier kam dann jedoch bereits in den Gruppenspielen das „Aus“, während andere Teams den Sprung in die Play-offs schafften. Die Endrunden-Übersicht:

A-Junioren (U19): Kreismeister ist die SpVgg Roth.

B-Junioren (U17): Kreismeister ist der BSC Woffenbach (TSV 60 Weißenburg auf Platz fünf).

C1-Junioren (U15): Kreismeister ist die

JFG Franken Jura (TSV 1860 Weißenburg auf Platz vier).

C2-Junioren-Endrunde (U14) am Samstag, 21. Februar, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe 1: JFG Wendelstein, TSV Berching, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: ASV Neumarkt, JFG Franken Jura, JFG Neumarkt.

D1-Junioren (U13): Kreismeister ist der TSV 1860 Weißenburg.

D2-Junioren-Endrunde (U12) am Samstag, 21. Februar, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe 1: ASV Neumarkt, JFG Rothsee Süd, SV Unterreichenbach; Gruppe 2: JFG Wendelstein, JFG Franken Jura, TV 48 Schwabach.

E1-Junioren-Endrunde (U11) am Sonntag, 22. Februar, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe A: SC 04 Schwabach, TSV Wendelstein, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe B: TSV Burgthann, TV 48 Schwabach, SC Feucht.

E2-Junioren-Endrunde (U10) am Sonntag, 22. Februar, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Roth: Gruppe A: TSV Wolkersdorf, TSV Georgensgmünd, TSV Wolfstein; Gruppe B: TSV Katzwang, TSV Pyrbaum, FSV Berngau.

F1-Junioren-Endrunde (U9) am Sonntag, 1. März, ab 14.00 Uhr in der Turnhalle in Schwarzenbruck: Gruppe A: TV Hilpoltstein, TSV 1860 Weißenburg, FC Altdorf; Gruppe B: SV Rednitzhembach, TSV Katzwang, FC Holzheim.

F2-Junioren-Endrunde (U8) am Sonntag, 1. März, ab 10.00 Uhr in der Turnhalle in Schwarzenbruck: Gruppe 1: TSV Wendelstein, TSV 60 Weißenburg, TSV Katzwang; Gruppe 2: FC Holzheim, TSV Wolkersdorf, SC Feucht.

Fußball: 31. Hallenbezirksmeisterschaft in Weißenburg

$
0
0

Zum 31. Mal finden in diesem Winterhalbjahr die Hallenfußball-Bezirksmeisterschaften statt. Austragungsort für die Altersklassen der U17-, U15- und U13-Junioren ist am Wochenende 7./8. Februar die Weißenburger Landkreishalle. Unter der Regie des TSV 1860 sowie der Bezirksjuniorenleitung um Thomas Zankl ist hochklassiger Hallenfußball nach den offiziellen Futsalregeln zu erwarten. Bei der U17(B)- und U15(C)-Konkurrenz sind jeweils mehrere Bayern- und Landesligisten am Start. Bei den U13(D)-Jungs ist die Bezirksoberliga die höchstmögliche Spielklasse, und hier geht mit dem TSV 1860 auch der einzige Vertreter aus dem Jura Süden an den Start. Die Weißenburger Jungs um Trainer Thomas Vierke haben sich als Kreismeister Neumarkt/Jura qualifiziert und stehen in der Bezirksoberliga auf Rang zwei. Das Team will am Sonntag, 8. Februar, ab 10.00 Uhr möglichst weit kommen. Vielleicht gelingt es ja sogar, den mittelfränkischen Titel in dieser Altersklasse zu verteidigen. Das wäre eine tolle Sache für die TSV-1860-Jungs, die sich damit auch für die Bayerische Meisterschaften der U13 am 28. Februar in Nittenau (Oberpfalz) qualifizieren würden. In dieser Altersklasse wird übrigens zum ersten Mal ein Bayerischer Hallenmeister ausgespielt.

All das dürfte Motivation genug sein, auch wenn es ein schwerer Weg wird. Die Weißenburger gehen auf jeden Fall als Favorit ins Rennen. Von der Spielklasse her könn­te der Kreis-Vizemeister JFG Wendelstein als aktueller Siebter der BOL am ehesten Paroli bieten. Aber auch die anderen Gegner wollen die TSV-Sechziger keineswegs unterschätzen: die drei Kreisligisten SpVgg Ansbach, SC Eltersdorf und TSV Altenberg sowie den einzigen Kreisklassisten von der SpVgg Etzelskirchen.

In der Gruppe A treffen die Weißenburger Talente am Sonntag zunächst auf Eltersdorf (10.32 Uhr) und Altenberg (11.04 Uhr). Dabei wird sich entscheiden, ob der Lokalmatador den Sprung ins Halbfinale schafft. Jeweils am Nachmittag finden die beiden anderen Entscheidungen statt.

Der Turnierreigen beginnt am Samstag um 14.00 Uhr mit den B-Junioren (U17). Hier wird der gastgebende Kreis Neumarkt/Jura durch seinen Meister BSC Woffenbach vertreten. Bei den C-Junioren (U15) am Sonntag ab 14.00 Uhr will die JFG Franken Jura die Fahne des heimischen Kreises hochhalten. Die höherklassigen Teams konnten in diesen Altersklassen jeweils wählen, ob sie auf Kreisebene spielen oder gleich für die Bezirksendrunde gesetzt werden wollen.

Die Sieger der Bezirksendrunden qualifizieren sich für die Bayerischen Hallenmeisterschaften, wobei die U17 am 22. Februar in Auerbach spielt, die U15 am 21. Februar in Neusäß antritt und die U13 wie erwähnt am 28. Februar in Nittenau ihren Bayern-Champion ausspielt. Mittelfränkischer Titelverteidiger ist bei der U17 der SK Lauf, bei der U15 Quelle Fürth und bei der U13 der TSV 1860 Weißenburg.

Bei den Endrunden in Weißenburg wird vonseiten der Bezirksjuniorenleitung Eintritt verlangt. Das Geld wird zum einen für die Preise an die teilnehmenden Teams verwendet, zum anderen auch dafür, dass diese kein Startgeld bezahlen müssen. Nachstehend das Starterfeld für die Bezirks­endrunden samt Liga-Zugehörigkeit:

U17-Junioren (B): FSV Erlangen-Bruck (Bayernliga 10. Platz), SpVgg Ansbach (Landesliga erster Platz), SG Quelle Fürth (Landesliga sechster Platz), SK Lauf (Landesliga zwölfter Platz), SG 83 Nürnberg/Fürth (Bezirks­oberliga zweiter Platz), BSC Woffenbach (Bezirksoberliga fünfter Platz).

U15-Junioren (C): ASV Neumarkt (Bayernliga zweiter Platz), SG Quelle Fürth (Bayernliga sechster Platz), FSV Erlangen-Bruck (Bayernliga zwölfter Platz), JFG Franken Jura (Bezirksoberliga zweiter Platz), SK Lauf (Bezirksoberliga vierter Platz), SG TSV/DJK Herrieden (Kreisliga fünfter Platz).

U13-Junioren (D): TSV 1860 Weißenburg (Bezirksoberliga zweiter Platz), JFG Wendelstein (Bezirksoberliga siebter Platz), SpVgg Ansbach (Kreisliga zweiter Platz), TSV Altenberg (Kreisliga sechster Platz), SC Eltersdorf (Kreisliga erster Platz), SpVgg Etzelskirchen (Kreisklasse vierter Platz).

Die Übersicht

B-Junioren (U17)

Bezirksendrunde am Samstag, 7. Februar, ab 14.00 Uhr, in der Landkreishalle in Weißenburg: Gruppe A: SG Quelle Fürth, FSV Erlangen-Bruck, SG 83 Nürnberg; Gruppe B: SK Lauf, BSC Woffenbach, SpVgg Ansbach; Gruppenspiele ab 14.00 Uhr; Halbfinale ab15.50 Uhr; Platzierungsspiele ab 16.26 Uhr; Finale ab 17.02 Uhr.

C-Junioren (U15)

Bezirksfinale am Sonntag, 8. Februar, ab 14.00 Uhr in der Landkreishalle Weißenburg; Gruppe A: FSV Erlangen-Bruck, SG TSV/DJK Herrieden, ASV Neumarkt; Gruppe B: SG Quelle Fürth, SK Lauf, JFG Franken Jura; Gruppenspiele ab 14.00 Uhr; Halbfinale ab 15.50 Uhr, Platzierungsspiele ab 16.26 Uhr; Finale ab 17.02 Uhr.

D-Junioren (U13)

Bezirksfinale am Sonntag, 8. Februar, ab 10.00 Uhr in der Weißenburger Landkreishalle; Gruppe A: TSV 1860 Weißenburg, SC Eltersdorf, TSV Altenberg; Gruppe B: JFG Wendelstein, SpVgg Ansbach, SpVgg Etzelskirchen.

Der Spielplan: SC Eltersdorf – TSV Altenberg (10.00 Uhr), SpVgg Ansbach – SpVgg Etzelskirchen (10.16 Uhr), TSV 1860 Weißenburg – SC Eltersdorf

(10.32 Uhr), JFG Wendelstein – SpVgg Ansbach (10.48 Uhr), TSV Altenberg – TSV 1860 Weißenburg (11.04 Uhr), Etzelskirchen – JFG Wendelstein (11.20 Uhr); Halbfinale ab 11.50 Uhr, Platzierungs­spiele ab 12.26 Uhr; Finale ab 13.02 Uhr.

Die Bezirksmeister sind für die jeweiligen bayerischen Titelkämpfe qualifiziert.

Fußball: Viel Lob für die Hallenorga

$
0
0

Die Weißenburger Landkreishalle war ein sehr gutes Pflaster für den SK Lauf, der bei den Bezirksendrunden der Junioren gleich in zwei Altersklassen den Titel holte: bei der U17 und bei der U15. Für den gastgebenden Kreis Neumarkt/Jura blieb immerhin der Titel in der Altersklasse der U13-Junioren. Hier gewann am Ende die JFG Wendelstein, die ihre größte Hürde schon im Halbfinale übersprang: Sie gewann hier das Duell gegen das favorisierte Team des gastgebenden TSV 1860 Weißenburg und legte im Finale gegen den SC Eltersdorf nach (wir berich­teten bereits). Dem TSV 1860 blieb als Trost der dritte Rang für seine U13 und vor allem viel Lob für die Organisation und Durchführung: „Der TSV 1860 Weißenburg hat seine Sache als Ausrichter wieder einmal hervorragend gemacht“, lobte Bezirksjuniorenleiter Thomas Zankl bei allen drei Siegerehrungen an den beiden Turniertagen.

Der Dank ging insbesondere an Roland Mayer, der zwar sein Amt als Spartenleiter beim TSV 1860 aufgegeben hat, aber dennoch den kompletten Hallenwinter federführend organisier­te. 22 (!) Hallentage liefen unter der Regie des TSV 1860, wobei Mayer den vielen Helferinnen und Helfern in der Turnierleitung, im Verkauf sowie beim Auf- und Abbau ebenso dankte wie etlichen Kuchenbäckerinnen. „Ohne all die ehrenamtliche Unterstützung wäre dieses Mammutprogramm nicht zu bewältigen“, so Mayer. Neben den Bezirksendrunden zählten auch die Kreisendrunden der Herren und der U19 sowie die Stadtmeisterschaft zu den Highlights. Während das U19-Bezirksfinale schon Ende Januar in Schwanstetten ausgespielt wurde (mit dem SC 04 Schwabach als Sieger), folgten nun die Bezirksmeisterschaften für die U17 (B-Jugend), U15 (C) und U13 (D) in Weißenburg. Dabei präsentierten insgesamt 18 Teams sehenswerten Nachwuchsfußball nach den Futsalregeln. Bei der U17-Konkurrenz verteidigte der SK Lauf seinen Vorjahrestitel. Im Finale besiegten die Laufer Landesliga-Kicker den Bayernligisten FSV Erlangen-Bruck. Der Kreismeister Neumarkt/Jura, der BSC Woffenbach, kam ohne jeglichen Punktgewinn auf den sechsten Rang. Davor platzierten sich Quelle Fürth (5.), SpVgg Ansbach (4.) und die SG Nürnberg/Fürth (3.). Das Laufer Double machte dann am späten Sonntagnachmittag die U15 perfekt. Der Bezirksoberligist gewann das Finale gegen den Kreisligisten SG Herrieden mit 2:0. Dritter wurde der ASV Neumarkt durch ein 2:0 im Duell der Bayernligisten gegen Titelvertei­diger Quelle Fürth. Erlangen-Bruck siegte schließlich im Spiel um Platz fünf gegen den Vertreter des heimischen Kreises, die JFG Franken Jura, mit 4:0.

Die Hallenbezirksmeister vertreten Mittelfranken Ende Februar bei den bayerischen Titelkämpfen: Die U17 spielt am 22. Februar in Auerbach (Mittelfranken), die U15 am 21. Februar in Neusäß (Schwaben) und die U13 am 28. Februar in Nittenau (Oberpfalz). Bei der U17 sind Lauf als Meister und Bruck als „Vize“ für den ausrichtenden Fußballbezirk Mittelfranken am Start. Sie treffen auf die anderen sechs Bezirksmeister. Hinzu kommen quer durch die Altersklassen Nachwuchsteams von Profivereinen wie dem TSV 1860 München, FC Augsburg, 1. FC Nürnberg, der SpVgg Greuther Fürth oder dem FC Ingolstadt. Klar, dass die Weißenburger U13 da auch gerne mitgemischt hätte.


Fußballtermine aktuell

$
0
0
Sa. 14.02.15 09:00 Turnier Privat U7 FC/DJK Weißenburg A
So. 15.02.15   Turnier Privat U13/1 SC Feucht A
    09:00 Turnier Privat U13/2 FC/DJK Weißenburg A
    14:30 Spiel Vorbereitung 1. Herren TSV Rothaurach H
    14:30 Spiel Vorbereitung 2. Herren FC Pleinfeld A
Sa. 21.02.15 10:00 Turnier Privat U9 1. FC Nürnberg A
    10:15 Spiel Vorbereitung U13/1 FC Gundelfingen H
      Spiel Vorbereitung U17/1 TSV Nördlingen A
    11:00 Spiel Vorbereitung U15/1 JFG Neuburg H
    14:00 HKM Endrunde U15/2 in Roth A
    14:30 Turnier Privat U7 Dinkelsbühl A
    14:30 Spiel Vorbereitung U19 JFG Donauwörth A
So. 22.02.15 10:00 HKM Endrunde U10 in Roth A
    13:15 Spiel Vorbereitung 2. Herren FC Nagelberg II A
    14:00 Spiel Vorbereitung U15/2 SpVgg Ansbach A
    14:00 HKM Endrunde U11 in Roth A
    15:00 Spiel Vorbereitung 1. Herren TSV Spalt A

 

Fußball: Trikotaktion für Joey

$
0
0

Unsere TSV 1860 hat sich bei der Trikotaktion für den erkrankten Joey beteiligt: Hallo Unterstützer von Trikots für Joey, im Namen von Joey und seiner Familie möchte ich mich bei euch bedanken. Joey hatte am Samstag große Augen, als er die Trikots bekam, verständlicherweise ist es nicht möglich Fotos mit allen Trikots von ihm zu machen, denn einige waren sehr groß für ihn. Anbei übersende ich euch ein Foto von Joey im Kreise seiner Familie (zusehen sind v.l.n.r. Oma Brigitta, Mama Sabrina, Joey und Opa Gert), solltet ihr es veröffentlichen wollen, bitte nur mit Verweis auf die Facebook Präsenz von Trikots für Joey. Mit freundlichem Gruß, Lars Klingenberg.

Fußballtermine aktuell

$
0
0
Sa. 21.02.2015 10:00 Turnier Privat U9 1. FC Nürnberg A
    10:00 Turnier Privat U13/2 SG Nürnberg/Fürth A
    10:00 Spiel Vorbereitung U17/1 TSV Nördlingen A
    10:15 Spiel Vorbereitung U13/1 FC Gundelfingen H
    11:00 Spiel Vorbereitung U15/1 JFG Neuburg H
    14:00 HKM Endrunde U15/2 in Roth A
    14:30 Turnier Privat U7 Dinkelsbühl A
    14:30 Spiel Vorbereitung U19 JFG Donauwörth A
So. 22.02.2015 10:00 HKM Endrunde U10 in Roth A
    13:15 Spiel Vorbereitung 2. Herren FC Nagelberg II A
    14:00 Spiel Vorbereitung U15/2 SpVgg Ansbach A
    14:00 HKM Endrunde U11 in Roth A
    15:00 Spiel Vorbereitung 1. Herren TSV Spalt A

 

Fußballtermine aktuell

$
0
0
Sa. 28.02.2015 13:00 Spiel Vorbereitung U13/2 SSV Oberhochstatt H
    13:30 Spiel Blitzturnier U17/1 TSV Ilshofen A
    13:30 Spiel Vorbereitung 2. Herren TFC Weißenburg A
    14:30 Spiel Vorbereitung U19 Nürnberg/Süd A
So. 01.03.2015 10:00 HKM Endrunde U8 in Schwarzenbruck A
    10:00 Turnier Privat U13/2 FSV Erlangen Bruck A
    14:00 HKM Endrunde U9 in Schwarzenbruck A
      Turnier Privat U11 1. FC Nürnberg A
    15:00 Spiel Punkt 1. Herren SV Mosbach A
Mi. 04.03.2015 19:00 Spiel Vorbereitung U17/1 SG Quelle Fürth A

 

Fußball: Ende der Würmerplage in Sicht - hoffentlich . . .

$
0
0

Am Sonntag früh haben sich zahlreiche Helfer der Fußballabteilung im Sportgelände Rezataue eingefunden, um endlich den Würmern am A-Platz ein Ende zu bereiten. Nachdem man jahrelang vergeblich versucht hat die Würmer zu vertreiben, ist es nun nach langer Suche endlich gelungen ein passendes Mittel zu finden. Unter Anleitung von Platzwart Harald Hamann wurde ein organischer Dünger aufgestreut, der die Eigenschaft hat, die Würmer an die Oberfläche zu locken, dort konnten sie dann von den fleißigen Helfern eingesammelt und umgesiedelt werden. Nun hoffen die Fußballer das die Untermieter in Zukunft wo anders arbeiten und wühlen . . .

Fußball: FCN-Talenttag am 26.04.15 ab 11.00 Uhr beim TSV 1860 an der Rezataue

$
0
0

Der 1. FC Nürnberg führt auch heuer wieder Talentsichtungstage mit seinen Partnervereinen durch. Beim TSV 1860 Weißenburg können alle Fußballtalente am Sonntag, 26. April, vorspielen und ihr Können zeigen. Die Aktion läuft an diesem Tag von 11.00 bis 14.00 Uhr im Sportpark Rezataue. Seit 2005 gibt es beim 1. FC Nürnberg die Talenttage über die viele Kinder den Sprung ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) geschafft haben. „Manche von ihnen spielen heute teilweise sogar in einer der deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften“, sagt FCN-Nachwuchskoordinator Oscar Cuquejo. Die talentiertesten Youngster werden dann im Mai 2015 zum großen Sichtungsfinale ins Grundig Stadion eingeladen. Alle Teilnehmer erhalten eine kleine Überraschung. Außerdem besteht die Chance, sich für eine Mannschaft der Partnervereine zu empfehlen und über diese ins Sichtfeld des FCN zu gelangen. Bei allen Vorsichtungsterminen werden Scouts des NLZ anwesend sein. Anmeldung im Internet unter www.fcn.de/talenttage.

Fußballtermine aktuell

$
0
0

Sa 14.03.2015 10:30 Punktspiel  U 13/1 - SG Quelle Fürth
              11:00 Punktspiel  FSV Stadeln - U 19
              11:00 Testspiel   DJK Ingolstadt - U 15/1
              12:00 Punktspiel  U 17/1 - SV Baiersdorf
              14:30 Testspiel   SV Zuchering - U 15/2
              16:00 Punktspiel  1. Herren - SC 04 Schwabach
So 15.03.2015 15:00 Punktspiel  SV Auernheim - 2.Herren
Do 19.03.2015 17:30 Testspiel   U 17/2 - TSV Heideck

 


Fußball: 2-Tagescamp des TSV 1860 an Ostern (7. und 8. April)

$
0
0

Der TSV 1860 Weißenburg veranstaltet in den Osterferien am 7. und 8. April ein zweitägiges Fußballcamp: Teilnehmen können alle talentierten und fußballbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2005 bis 2009. Das Camp findet an beiden Tagen jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr im Sportpark Rezataue statt, und zwar bei jeder Witterung. Der Unkostenbeitrag für das Camp beträgt 25 Euro. Darin enthalten sind Mittagessen, Snacks und Getränke sowie eine Trinkflasche. Organisatorin und Leiterin ist Lisa Bauer, die derzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sportverein beim TSV 1860 absolviert. Sie ist 18 Jahre alt, kommt aus Pleinfeld und hat letztes Jahr ihr Abitur gemacht. Lisa Bauer stammt aus einer sportlich sehr aktiven Familie. Ihre Eltern Gabi und Jürgen Bauer sind seit Jahren als Jugendtrainer beim TSV 1860 Weißenburg aktiv. Lisa spielt auch selbst Fußball im Verein und hat im Zuge ihres FSJ eine Übungsleiterausbildung gemacht. Das Fußballcamp wird als ihr FSJ-Projekt gewertet. Lisa Bauer freut sich auf zahlreiche Anmeldungen unter der Telefonnummer 01 60 / 1 62 76 86. Hier gibt es auch weitere Informationen. Anmeldeschluss ist der 25. März.

Fußballtermine aktuell

$
0
0

Fr 20.03.2015  16:00 Testspiel   U 9/2 - Eintr. Kattenhochstatt
               17:30 Testspiel   U 11 - TSV Öttingen
Sa 21.03.2015  09:30 Punktspiel  U 13/1 - JFG Wendelstein
               10:30 Testspiel   JFG Mitt. Altmühltal - U 17/2
               11:00 Punktspiel  U 13/2 - JFG Rezattal
               14:00 Punktspiel  FC/DJK Weißenburg - U 15/3
               15:30 Punktspiel  U 19 - SC Feucht
So 22.03.2015  10:30 Punktspiel  JFG Rezattal - U 17/1
               10:30 Punktspiel  JFG Wendelstein II - U 15/2
               12:00 Punktspiel  U 15/1 - JFG Franken Jura
               13:00 Punktspiel  TSV Windsbach - 1. Herren
Mi 25.03.2015  18:30 Punktspiel  JFG Neumarkt - U 15/2

Fußballtermine aktuell

$
0
0
Mi. 25.03.2015 18:30 Spiel Punktspiel U15/2 JFG Neumarkt 0:4
Fr. 27.03.2015 16:00 Spiel Vorbereitung U8/2 SV Alesheim A
    17:00 Spiel Vorbereitung U8/1 SV Alesheim A
    17:30 Spiel Punktspiel U13/2 JFG Neumarkt A
    17:30 Spiel Punktspiel U15/3 TSV Pfofeld H
Sa. 28.03.2015 12:00 Spiel Punktspiel U17/1 SG Nürnberg/Fürth H
    14:00 Spiel Punktspiel U13/1 BSC Woffenbach A
    15:15 Spiel Vorbereitung U8 TSG 08 Roth H
    16:30 Spiel Punktspiel 1. Herren TSG 08 Roth H
So. 29.03.2015 10:30 Spiel Punktspiel U15/2 SV Unterreichenbach H
    12:00 Spiel Vorbereitung U17/2 SV Gerolfing H
    13:00 Spiel Punktspiel U19 SC Eltersdorf A
    15:00 Spiel Punktspiel 2. Herren SV Döckingen A
Mi. 01.04.2015 18:30 Spiel Vorbereitung U15/1 JFG Neuburg H

 

Fußballtermine aktuell

$
0
0
Sa. 04.04.2015 11:00 Spiel Vorbereitung U13/1 FC Ingolstadt A
    14:15 Spiel Punkt 2. Herren SC Polsingen H
    16:00 Spiel Punkt 1. Herren TSV Winkelhaid H
Mo. 06.04.2015 15:00 Spiel Punkt 2. Herren FC/DJK Weißenburg II A
    15:00 Spiel Punkt 1. Herren SC Aufkirchen A
Fr. 10.04.2015 17:30 Spiel Vorbereitung U9 JFG Eichstätt H
    18:00 Spiel Punkt U15/1 SG Quelle Fürth II H
    19:00 Spiel Punkt U17/1 JFG Rangau A
Sa. 11.04.2015 09:30 Spiel Punkt U13/1 ASV Neumarkt H
    10:30 Spiel Punkt U19 SG Quelle Fürth II A
    11:00 Spiel Punkt U13/2 JFG Aurachtal H
    13:30 Spiel Punkt U15/3 SG/SV Theilenhofen A
    14:00 Spiel Punkt U15/2 JFG Rothsee Süd A
    17:30 Spiel Punkt 1. Herren SC Aufkirchen H
Di. 14.04.2015 18:15 Spiel Punkt U13/2 JFG Schwarzachtal H
Mi. 15.04.2015 19:00 Spiel Punkt U19 TSV Neustadt/A. H

 

Fußballtermine aktuell

$
0
0

Fr.

10.04.2015

17:30

Vorbereitung

U9

JFG Eichstätt

H

 

 

18:00

Punktspiel

U15/1

SG Quelle Fürth II

H

 

 

19:00

Punktspiel

U17/1

JFG Rangau

A

Sa.

11.04.2015

09:30

Punktspielt

U13/1

ASV Neumarkt

H

 

 

10:30

Punktspiel

U19

SG Quelle Fürth II

A

 

 

11:00

Punktspiel

U13/2

JFG Aurachtal

H

 

 

14:00

Punktspiel

U15/2

JFG Rothsee Süd

A

 

 

17:30

Punktspiel

1. Herren

SC Aufkirchen

H

So.

12.04.2015

15:00

Punktspiel

2. Herren

FC Markt Berzolzheim

H

Di.

14.04.2015

18:15

Punktspiel

U13/2

JFG Schwarzachtal

H

Mi.

15.04.2015

19:00

Punktspiel

U19

TSV Neustadt/A.

H

Do.

16.04.2015

18:00

Punktspiel

U15/3

SG/SV Theilenhofen

A

 

 

18:45

Punktspiel

U17/2

JFG Hopfenland

H

 

Viewing all 91 articles
Browse latest View live