Vor einer Woche fand das zweitägige Fußballferiencamp beim TSV 1860 statt, welches im Rahmen des FSJ – Projektes von Lisa Bauer lief. Am Dienstagmorgen (07.04) fanden sich 29 fußballbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2005 – 2009 am TSV Gelände zusammen und warteten gespannt darauf, was sie die nächsten zwei Tage so erwartet. In drei Gruppen, welche jeweils nach Jahrgängen aufgeteilt wurden, absolvierten die Kinder am Vormittag verschiedene Stationen, bei denen Schnelligkeit, Technik und Koordination gefördert wurden. Der Spaß kam natürlich auch keinesfalls zu kurz. Nach dem Mittagessen gab es an beiden Tagen verschiedene Wettbewerbe, wie zum Beispiel Champions Leauge oder Elfmeterkönig und zum Ende hin natürlich immer ein großes Abschlussspiel. Für das leibliche Wohl (Trinken, Mittagessen und Snacks) sorgte das Sportheim des TSV 1860.
Das Camp wurde mit einer kleinen Siegerehrung für die Besten Spieler der Wettbewerbe abgerundet. Außerdem erhielt jeder Spieler eine Trinkflasche. Besonderer Dank gilt vor allem den U17 Spielern Dominik Schweinesbein, Lukas Bauer, Basti Mühling, Halit Aga und Johannes Neumann, welche mich an beiden Tagen tatkräftig unterstützt und mitgeholfen haben, sodass das Camp überhaupt so ein großer Erfolg werden konnte. Im Großen und Ganzen war es ein sehr gelungenes Projekt und sowohl die Kinder als auch die Trainer hatten Spaß und Freude an den zwei Tagen. gez. Lisa Bauer (FSJlerin beim TSV)
Fußball: Spiel und Spaß beim TSV 1860 - Camp
Fußballtermine aktuell
Mi. | 15.04.2015 | 19:00 | Spiel | Punkt | U19 | TSV Neustadt/A. | 4:0 |
Do. | 16.04.2015 | 18:00 | Spiel | Punkt | U15/3 | SG/SV Theilenhofen | A |
18:45 | Spiel | Punkt | U17/2 | JFG Hopfenland | H | ||
Fr. | 17.04.2015 | 16:30 | Spiel | Punkt | U9 | TSG 08 Roth | H |
16:30 | Spiel | Punkt | U11 | TV 21 Büchenbach | A | ||
18:00 | Spiel | Punkt | U17/1 | SG Quelle Fürth II | H | ||
18:00 | Spiel | Punkt | U9/2 | 1.FC-VFL Pleinfeld | H | ||
Sa. | 18.04.2015 | 10:00 | Spiel | Punkt | U11/2 | FC/DJK Weißenburg | A |
10:30 | Spiel | Punkt | U15/1 | SC Feucht | A | ||
12:00 | Spiel | Punkt | U15/3 | 1.FC-VFL Pleinfeld | H | ||
12:15 | Spiel | Punkt | U13/2 | SC Feucht II | A | ||
15:30 | Spiel | Punkt | U19 | SG Erlangen | H | ||
18:45 | Spiel | Punkt | U13/1 | TV 48 Erlangen | H | ||
So. | 19.04.2015 | 10:30 | Spiel | Punkt | U17/2 | SG DJK Untermässing | A |
10:30 | Spiel | Punkt | U15/2 | SC 04 Schwabach | H | ||
15:00 | Spiel | Punkt | 2. Herren | SC Polsingen | H | ||
16:00 | Spiel | Punkt | 1. Herren | BSC Woffenbach | A | ||
Di. | 21.04.2015 | 18:00 | Spiel | Vorbereitung | U13/2 | JFG Burgthann | A |
Mi. | 22.04.2015 | 18:30 | Spiel | Punkt | U15/1 | SpVgg Ansbach | H |
Fußballtermine aktuell
Mi. | 22.04.2015 | 18:30 | Spiel | Punkt | U15/1 | SpVgg Ansbach | 2:4 |
Fr. | 24.04.2015 | 17:00 | Spiel | Punkt | U9 | 1.FC Schwand | A |
17:30 | Spiel | Punkt | U11 | DJK Veitsaurach | H | ||
18:00 | Spiel | Punkt | U9/2 | SV Nennslingen | A | ||
Sa. | 25.04.2015 | 10:30 | Spiel | Punkt | U13/2 | SC 04 Schwabach | A |
11:00 | Spiel | Punkt | U11/2 | VFL Treuchtlingen | H | ||
12:00 | Spiel | Punkt | U17/1 | DJK Schwabach | H | ||
14:30 | Spiel | Punkt | U19 | TSV Neustadt/A. | A | ||
16:30 | Spiel | Punkt | 1. Herren | SpVgg Ansbach II | H | ||
So. | 26.04.2015 | 09:45 | Spiel | Punkt | U13/1 | SpVgg Greuther Fürth | A |
11:00 | Extra | Talentsichtung | Jugend | 1. FC Nürnberg | H | ||
15:00 | Spiel | Punkt | 2. Herren | TFC Weißenburg | H | ||
Mi. | 29.04.2015 | 17:30 | Spiel | Punkt | U15/3 | DJK Stopfenheim | A |
Do. | 30.04.2015 | 19:00 | Spiel | Punkt | 1. Herren | Tus Feuchtwangen | H |
Fußball: U 17, U 15/1, U15/2, U 13, U 8 in der Endrunde - U 19, U 13/2 und U 8 raus - U 9 und U 11 "offen"
Der erste Kreismeister bei den Fußballjunioren im Gebiet Neumarkt/Jura steht fest: In der Weißenburger Landkreishalle holte sich die SpVgg Roth den Titel bei den A-Junioren (U19). Im Finale und Duell der Kreisligisten gewannen die Rother Jungs mit 5:4 (1:1) nach Sechsmeterschießen gegen den TSV Katzwang und vertreten den hiesigen Kreis nun am kommenden Samstag, 24. Januar, ab 13.30 Uhr bei der Bezirksmeisterschaft in Schwanstetten. Die weitere Rangfolge bei der Kreisendrunde des „Sparkassen-Hallencups“: 3. DJK Schwabach, 4. SC Feucht, 5. JFG Franken Jura, 6. SG TSV Mörsdorf. Bewährter Ausrichter der U19-Endrunde war die Fußballabteilung des TSV 1860.
In den anderen Altersklassen wurden am vergangenen Wochenende weitere Endrundenplätze ausgespielt. Aus dem Jura Süden konnte sich dabei nur der TSV 1860 Weißenburg zwei Tickets abholen. Die TSV-Sechziger gewannen die abschließenden Play-offs in den Altersklassen der C1-Junioren (U15) mit 2:0 gegen den SV Unterreichenbach und der F2-Junioren (U8) mit 2:0 gegen den TSV Wolfstein. Ebenfalls in den Play-offs der dritten Runde stand der Nachwuchs des ESV Treuchtlingen, er musste sich bei der C1 jedoch mit 1:3 der JFG Franken Jura sowie bei der F2 unglücklich mit 2:3 (1:1) nach Sechsmeterschießen gegen Wolkersdorf geschlagen geben (siehe auch Ergebnisse auf der nächsten Sportseite). Die Endrunden:
B-Junioren-Endrunde (U17) am Sonntag, 1. Februar, ab 14.00 Uhr in Neumarkt: Gruppe 1: BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: JFG Franken Jura, JFG Wendelstein, SV Unterreichenbach.
C1-Junioren-Endrunde (U15) am Samstag, 31. Januar, ab 14.00 Uhr in Neumarkt: Gruppe 1: JFG Rezattal, JFG Franken Jura; Gruppe 2: JFG Wendelstein, TSV 1860 Weißenburg (zwei weitere Teilnehmer werden noch ermittelt).
C2-Junioren-Endrunde (U14) am Samstag, 21. Februar, ab 14.00 Uhr in Roth: Gruppe 1: JFG Wendelstein, TSV Berching; Gruppe 2: ASV Neumarkt, JFG Franken Jura (zwei weitere Teilnehmer werden noch ermittelt).
D1-Junioren-Endrunde (U13) am Samstag, 31. Januar, ab 10.00 Uhr in Neumarkt; Gruppe 1: JFG Wendelstein, JFG Reichswald, JFG Franken Jura; Gruppe 2: TSV 1860 Weißenburg, ASV Neumarkt, JFG Rezattal.
D2-Junioren-Endrunde (U12) am Samstag, 21. Februar, ab 10.00 Uhr in Roth: Gruppe 1: ASV Neumarkt, JFG Rothsee Süd, SV Unterreichenbach; Gruppe 2: JFG Wendelstein, JFG Franken Jura, TV 48 Schwabach.
E1-Junioren-Endrunde (U11) am Sonntag, 22. Februar, ab 14.00 Uhr in Roth: alle sechs Teilnehmer sind in dieser Altersklasse noch offen.
E2-Junioren-Endrunde (U10) am Sonntag, 22. Februar, ab 10.00 Uhr in Roth mit TSV Wolkersdorf und TSV Katzwang (die vier weiteren Teilnehmer werden noch ermittelt).
F1-Junioren-Endrunde (U9) am Sonntag, 1. März, ab 14.00 Uhr in Schwarzenbruck: alle sechs Teilnehmer sind in dieser Altersklasse noch offen.
F2-Junioren-Endrunde (U8) am Sonntag, 1. März, ab 10.00 Uhr in Schwarzenbruck; Gruppe 1: TSV Wendelstein, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: FC Holzheim, TSV Wolkersdorf (zwei weitere Teilnehmer werden noch ermittelt).
Fußballtermine aktuell
Do. | 14.05.2015 | 10:30 | Spiel | Punktspiel | U15/2 | JFG Freystadt | 2:1 |
Fr. | 15.05.2015 | 16:30 | Spiel | Punktspiel | U9 | TSV Katzwang | 1:1 |
17:30 | Spiel | Punktspiel | U9/2 | TV Langenaltheim | 2:7 | ||
17:00 | Spiel | Punktspiel | U11/2 | SV Auernheim | 2:11 | ||
19:00 | Spiel | Punktspiel | U19 | SG Nürnberg/Fürth | 2:4 | ||
Sa. | 16.05.2015 | 09:30 | Spiel | Punktspiel | U13/1 | TSV Neustadt/A. | 2:1 |
10:00 | Turnier | Punktspiel | U7 | SpVgg Wellheim-Kon. | --- | ||
10:00 | Spiel | Punktspiel | U11 | TSV Katzwang | 1:1 | ||
12:00 | Spiel | Punktspiel | U15/3 | SG FSV Hechlingen | H | ||
14:00 | Spiel | Punktspiel | U13/2 | SV Rednitzhembach | H | ||
15:30 | Spiel | Punktspiel | U17/1 | BSC Woffenbach | A | ||
17:30 | Spiel | Punktspiel | 2. Herren | ESV Treuchtlingen | H | ||
So. | 17.05.2015 | 10:30 | Spiel | Punktspiel | U17/2 | JFG Rothsee Süd II | A |
10:30 | Spiel | Punktspiel | U15/2 | JFG Neumarkt | H | ||
15:00 | Spiel | Punktspiel | 1. Herren | SV Ornbau | A | ||
Mo. | 18.05.2015 | 17:00 | Spiel | Punktspiel | U9 | TSG 08 Roth | A |
18:00 | Spiel | Punktspiel | U9/2 | 1.FC-VFL Pleinfeld | A | ||
Di. | 19.05.2015 | 10:00 | Turnier | Privatspiel | U7 | TSV Mühlhofen | A |
17:00 | Spiel | Punktspiel | U11 | TV 21 Büchenbach | H | ||
18:00 | Spiel | Punktspiel | U11/2 | FC/DJK Weißenburg | H | ||
19:00 | Spiel | Punktspiel | U15/1 | JFG Wendelstein | H |
Fußball: U 17, U 15/1, U15/2, U 13, U 8 in der Endrunde - U 19, U 13/2 und U 8 raus - U 9 und U 11 "offen"
Der erste Kreismeister bei den Fußballjunioren im Gebiet Neumarkt/Jura steht fest: In der Weißenburger Landkreishalle holte sich die SpVgg Roth den Titel bei den A-Junioren (U19). Im Finale und Duell der Kreisligisten gewannen die Rother Jungs mit 5:4 (1:1) nach Sechsmeterschießen gegen den TSV Katzwang und vertreten den hiesigen Kreis nun am kommenden Samstag, 24. Januar, ab 13.30 Uhr bei der Bezirksmeisterschaft in Schwanstetten. Die weitere Rangfolge bei der Kreisendrunde des „Sparkassen-Hallencups“: 3. DJK Schwabach, 4. SC Feucht, 5. JFG Franken Jura, 6. SG TSV Mörsdorf. Bewährter Ausrichter der U19-Endrunde war die Fußballabteilung des TSV 1860.
In den anderen Altersklassen wurden am vergangenen Wochenende weitere Endrundenplätze ausgespielt. Aus dem Jura Süden konnte sich dabei nur der TSV 1860 Weißenburg zwei Tickets abholen. Die TSV-Sechziger gewannen die abschließenden Play-offs in den Altersklassen der C1-Junioren (U15) mit 2:0 gegen den SV Unterreichenbach und der F2-Junioren (U8) mit 2:0 gegen den TSV Wolfstein. Ebenfalls in den Play-offs der dritten Runde stand der Nachwuchs des ESV Treuchtlingen, er musste sich bei der C1 jedoch mit 1:3 der JFG Franken Jura sowie bei der F2 unglücklich mit 2:3 (1:1) nach Sechsmeterschießen gegen Wolkersdorf geschlagen geben (siehe auch Ergebnisse auf der nächsten Sportseite). Die Endrunden:
B-Junioren-Endrunde (U17) am Sonntag, 1. Februar, ab 14.00 Uhr in Neumarkt: Gruppe 1: BSC Woffenbach, ASV Neumarkt, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: JFG Franken Jura, JFG Wendelstein, SV Unterreichenbach.
C1-Junioren-Endrunde (U15) am Samstag, 31. Januar, ab 14.00 Uhr in Neumarkt: Gruppe 1: JFG Rezattal, JFG Franken Jura; Gruppe 2: JFG Wendelstein, TSV 1860 Weißenburg (zwei weitere Teilnehmer werden noch ermittelt).
C2-Junioren-Endrunde (U14) am Samstag, 21. Februar, ab 14.00 Uhr in Roth: Gruppe 1: JFG Wendelstein, TSV Berching; Gruppe 2: ASV Neumarkt, JFG Franken Jura (zwei weitere Teilnehmer werden noch ermittelt).
D1-Junioren-Endrunde (U13) am Samstag, 31. Januar, ab 10.00 Uhr in Neumarkt; Gruppe 1: JFG Wendelstein, JFG Reichswald, JFG Franken Jura; Gruppe 2: TSV 1860 Weißenburg, ASV Neumarkt, JFG Rezattal.
D2-Junioren-Endrunde (U12) am Samstag, 21. Februar, ab 10.00 Uhr in Roth: Gruppe 1: ASV Neumarkt, JFG Rothsee Süd, SV Unterreichenbach; Gruppe 2: JFG Wendelstein, JFG Franken Jura, TV 48 Schwabach.
E1-Junioren-Endrunde (U11) am Sonntag, 22. Februar, ab 14.00 Uhr in Roth: alle sechs Teilnehmer sind in dieser Altersklasse noch offen.
E2-Junioren-Endrunde (U10) am Sonntag, 22. Februar, ab 10.00 Uhr in Roth mit TSV Wolkersdorf und TSV Katzwang (die vier weiteren Teilnehmer werden noch ermittelt).
F1-Junioren-Endrunde (U9) am Sonntag, 1. März, ab 14.00 Uhr in Schwarzenbruck: alle sechs Teilnehmer sind in dieser Altersklasse noch offen.
F2-Junioren-Endrunde (U8) am Sonntag, 1. März, ab 10.00 Uhr in Schwarzenbruck; Gruppe 1: TSV Wendelstein, TSV 1860 Weißenburg; Gruppe 2: FC Holzheim, TSV Wolkersdorf (zwei weitere Teilnehmer werden noch ermittelt).
Fußballtermine aktuell
Sa. | 23.05.2015 | 13:00 | Spiel | Punkt | U19 | Tus Feuchtwangen | 3:1 |
15:00 | Spiel | Punkt | 1. Herren | SV Mosbach | 3:2 | ||
So. | 24.05.2015 | 15:00 | Spiel | Punkt | 2. Herren | SV Unterwurmbach | 1:3 |
So. | 31.05.2015 | Turnier | Privat | U15/2 | TSV Nördlingen | A | |
So. | 07.06.2015 | 15:00 | Spiel | Punkt | 2. Herren | SG Heidenheim | A |
Di. | 09.06.2015 | 18:30 | Spiel | Punkt | U15/1 | JFG Rangau | A |
Mi. | 10.06.2015 | 17:00 | Spiel | Punkt | U11/2 | VFL Treuchtlingen | A |
Fr. | 12.06.2015 | 16:30 | Spiel | Punkt | U9 | 1.FC Schwand | H |
18:00 | Spiel | Punkt | U17/1 | ASV Neumarkt | H |
Fußballtermine aktuell
Mi. 10.06.15 17:00 Punktspiel VfL Treuchtlingen - U 11/2
Fr. 12.06.15 16:30 Punktspiel U 9 - 1.FC Schwand
18:00 Punktspiel U 17 - ASV Neumarkt
Sa. 13.06.15 09:30 Punktspiel U 9/2 - SV Nennslingen
10:00 Turnier U 7 in TV Langenaltheim
10:00 Punktspiel DJK Veitsaurach - U 9
13:00 Punktspiel SK Lauf - U 13
13:00 Punktspiel JFG Reichswald - U 13/2
14:00 Punktspiel SpVgg Kattenhochstatt - U 15/3
So. 14.06.15 10:30 Punktspiel U 17/2 - JFG Rezattal II
15:00 Punktspiel 2. Herren - FC Aha
Mo. 15.06.15 18:00 Punktspiel 1.SC Feucht II - U 9
18:00 Punktspiel ESV Treuchtlingen - U 9/2
Di. 16.06.15 17:00 Punktspiel U 11 - SV Leerstetten
18:00 Punktspiel U 11/2 - DJK Fiegenstall
19:00 Punktspiel SpVgg Mögeldorf - U 15
Fußball: Club gegen Regionalauswahl am Mittwoch 17.6. an der Rezataue
Hochklassigen Juniorenfußball gibt es am Mittwoch, 17. Juni, um 18.30 Uhr im Sportpark Rezataue in Weißenburg: Der TSV 1860 ist in Zusammenarbeit mit dem DFB-Stützpunkt Solnhofen Gastgeber des U13-Vergleichs der Regionalauswahl Westbayern gegen den 1. FC Nürnberg. Auf beiden Seiten werden Toptalente des Jahrgangs 2002 im Aufgebot stehen. Besonders erfreulich ist aus heimischer Sicht, dass mit Johannes Fiedler, Nico Odenbach und Manuel Reiss auch drei Akteure des TSV 1860 dem Kader der Regionalauswahl angehören. Vier weitere Weißenburger (Tobias Schnitzlein, Janik Reutelhuber, Tom Vierke, Noah Schneider) gehören zum erweiterten Kader.
Fußball: Juniorentrainer sind komplett
Das Trainerteam der Fußball-Jugendabteilung des TSV 1860 Weißenburg für die kommende Saison 2015/2016 steht. Insgesamt sind 14 Mannschaften im Rennen, wobei die vier Bezirksoberliga-Teams (U19, U17, U15 und U13) natürlich die Aushängeschilder sind. Die U19 (A-Jugend) wird weiterhin von Christoph Jäger trainiert, für die U17 (B) bleibt Jürgen Bauer verantwortlich. Die U15 (C) übernimmt ab der neuen Saison Thomas Vierke und die U13 (D) Stephan Mayer, der vom aktuellen Jugendtrainer-Aufgebot wohl schon am längsten dabei ist. Neben dem Stammpersonal mit vielen langjährigen Nachwuchstrainern der TSV-Sechziger sind für die kommende Spielzeit auch einige neue Gesichter in der Riege der Trainer zu finden. So übernimmt Thomas Eckert aus Holzingen (Spieler der Eintracht Kattenhochstatt und ehemals Jugendspieler beim TSV 1860) die vor einem Jahr gegründete U17/2, die am jüngsten Spieltag den Aufstieg in die Kreisklasse geschafft hat und in der kommenden Saison auch wieder ganz oben mitspielen möchte.
Alt und doch neu ist Thomas Schneider im Team, der als ehemaliger langjähriger Weißenburger Herrentrainer nun die zweite Mannschaft des sehr stark besetzten C-Jugend-Jahrgangs übernimmt. Thommy Schneider hat beim TSV 1860 wohl schon (fast) alle Altersklassen gecoacht. Zwar schon länger dabei, aber stets im Hintergrund, ist Andreas Morgenroth, der in der kommenden Saison die U13/2 in der Kreisliga verantwortlich trainiert.
Leistungsträger in der U19 und jetzt zusätzlich verantwortlich für die U11/2 ist Tim Lotter, der diese Aufgabe im Rahmen seines Freiwilligen Jahres im Sportverein beim TSV 1860 absolviert. Mit Thorsten Weinert, Urgewächs der TSG 08 Roth, übernimmt ebenfalls ein neuer Mann die Nachwuchskicker aus der U8. Neue Wege wollen Gabi und Lisa Bauer bei den ganz Kleinen gehen. Offiziell als „U7“ ausgewiesen, wollen die beiden es intern lieber als „Fußballkindergarten“ bezeichnen, da hier nach unten hin das Alter nicht ausschlaggebend sein soll, sondern vielmehr der Spaß am Fußball spielen.
Erwähnenswert ist sicherlich auch, dass der TSV 1860 bei seinen BOL-Mannschaften Trainer einsetzt, die alle im Besitz einer gültigen B und C-Lizenz sind. Die hauptverantwortlichen Coaches werden quer durch alle Mannschaften und Altersklassen noch durch zahlreiche Co-Trainer und Betreuer unterstützt, wie Koordinator Martin Bittl mitteilt.
Nachstehend alle Trainer im Überblick: U19: Christoph Jäger, U17/1: Jürgen Bauer, U17/2: Thomas Eckert, U15/1 Thomas Vierke, U15/2: Thomas Schneider, U15/3: Thomas Fiedler, U13/1: Stephan Mayer, U13/2: Andreas Morgenroth, U11/1: Yilmaz Tolu, U11/2: Tim Lotter, U9: Arsidin Aga, U9: Klaus Karl, U8: Thorsten Weinert, U7: Lisa und Gabi Bauer.
Fußball Junioren: "Bilanz kann sich sehen lassen"
Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Eine Meisterschaft (U13), zwei dritte Plätze (U19 und U17) sowie einen sechsten Rang (U15) haben die Fußballjunioren des TSV 1860 Weißenburg in der jetzt beendeten Saison der mittelfränkischen Bezirksoberligen geholt. Im Gegensatz zum Vorjahr war diesmal keinerlei Rede von Abstiegsgefahr – im Gegenteil: Die Weißenburger U19 spielte bis kurz vor Saisonende noch um den Titel mit, verlor dann aber das entscheidende Spiel gegen die SG Nürnberg/Fürth, die damit Meister wurde. Für die TSV-Sechziger blieb Rang drei. In dieser Altersklasse war bereits an Pfingsten Schluss. In den drei anderen Bezirksoberligen ging es nach der Ferienpause zuletzt noch mit drei Spieltagen weiter. Zum Abschluss mussten die Weißenburger U15 sowie die U13 Niederlagen bei der SpVgg Ansbach und der SG Quelle Fürth hinnehmen. Die U17 verbuchte dagegen einen kampflosen „Dreier“ in Form einer x:0-Wertung, weil der SV Buckenhofen nicht mehr antrat. Bestätigung für die gute Nachwuchsarbeit beim TSV 1860 sind auch das gute Abschneiden der U15/2 und der U13/2 mit den Plätzen neun und drei in den Kreisligen – und das mit dem jüngeren Jahrgang – sowie die Meisterschaft und der Kreisklassen-Aufstieg der neu gegründeten U17/2.